Für Eltern mit Babys zwischen 6 Wochen und dem Krabbelalter | ||
Eine zärtliche Berührung sagt mehr als 1000 Worte. Das gilt ganz besonders für Babys, bei denen die Haut nicht nur das größte, sondern auch das „qualitativ“ ausgeprägteste Sinnesorgan ist. Die bewusste und intensive Zuwendung stärkt die Beziehung zum Baby, sensibilisiert uns für seine Signale und fördert das Selbstbewußtsein der Eltern in ihrer Kompetenz. Die Massage kann eine Hilfe bei Unruhezuständen, Schlafproblemen und gesundheitlichen Beschwerden wie Blähungen und Koliken sein. |
||
Inhalte: |
Massagegriffe der IAIM / DGBM (=internationale / deutsche Gesellschaft für Babymassage) und viele Hintergrundinformationen (Kontaktaufnahme- und Rückzugssignale des Babys, Weinen und seine verschiedenen Ursachen, Blähungen und Koliken inkl. hilfreicher Maßnahmen, Handling, Anpassung der Massage beim größeren Kind, ...), sowie Diskussion und Austausch über diese und andere Themen |
|
Kursdaten: |
4 x 60 - 90 Min., |
![]() |
Kursort: | Generationenpark Königsbrunn Dietrich-Bonhoeffer-Straße 38 |
|
Kursgröße: | 3-7 Teilnehmer | |
Kosten: | 60 € |